Entdecken Sie Berlin und Potsdam
Entdecken Sie Berlin und Potsdam
Kultur & Sehenswürdigkeiten
Nur wenige Autominuten vom Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg entfernt erwarten Sie zwei faszinierende Städte: das geschichtsträchtige Berlin mit seinen weltbekannten Wahrzeichen und das elegante Potsdam mit seinen prächtigen Schlössern und Gärten. Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt, Architektur und Geschichte dieser einzigartigen Region – ideal für einen Tagesausflug während Ihres Aufenthalts.
Berlin – Geschichte, Architektur & Hauptstadtflair
Erleben Sie die Vielfalt der deutschen Hauptstadt – nur wenige Autominuten vom Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg entfernt. Zwischen historischen Wahrzeichen und modernen Stadtvierteln bietet Berlin unzählige Eindrücke, kulinarische Erlebnisse und kulturelle Highlights.
Unsere Empfehlungen:
Brandenburger Tor
Das bekannteste Wahrzeichen Berlins und Symbol der deutschen Einheit. Besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang, wenn das Tor in goldenes Licht getaucht ist. Ein idealer Startpunkt für Spaziergänge durch das Regierungsviertel oder entlang der Straße des 17. Juni.
Adresse: Pariser Platz, 10117 Berlin
Tipp: Frühmorgens oder am späten Abend besuchen – weniger Besucher, mehr Atmosphäre.
Reichstagsgebäude mit gläserner Kuppel
Der Sitz des Deutschen Bundestags ist nicht nur politisches Zentrum, sondern auch architektonisches Highlight. Die begehbare Glaskuppel bietet einen beeindruckenden Panoramablick über Berlin – kostenlos mit Online-Voranmeldung.
Adresse: Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tipp: Den Besuch bei Sonnenuntergang planen – die Aussicht ist spektakulär.
Deutscher Bundestag - Kuppel, Dachterrasse und Dachgartenrestaurant
Museumsinsel
UNESCO-Weltkulturerbe und Herzstück der Berliner Museumslandschaft. Fünf weltberühmte Museen – darunter das Pergamonmuseum, das Neue Museum und die Alte Nationalgalerie – beherbergen Kunst- und Kulturschätze aus Jahrtausenden.
Adresse: Bodestraße / Am Kupfergraben, 10178 Berlin
Tipp: Kombiticket oder „Museumspass Berlin“ lohnt sich für den Besuch mehrerer Häuser.
www.smb.museum
Gendarmenmarkt
Einer der schönsten Plätze Europas – eingerahmt vom Deutschen Dom, Französischen Dom und dem Konzerthaus. Im Sommer finden hier Konzerte unter freiem Himmel statt, im Winter der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt. Ideal für einen Spaziergang oder eine Pause in einem der umliegenden Cafés.
Adresse: Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Tipp: Im Winter unbedingt den WeihnachtsZauber besuchen – einer der schönsten Märkte der Stadt.
East Side Gallery
Das längste noch erhaltene Stück der Berliner Mauer, heute mit über 100 Kunstwerken internationaler Künstler bemalt. Die East Side Gallery steht als Symbol der Freiheit und für die Überwindung der Teilung Berlins.
Adresse: Mühlenstraße, 10243 Berlin (zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße)
Tipp: Besonders eindrucksvoll bei Sonnenaufgang – wenn die Farben der Wandbilder im Morgenlicht leuchten.
www.eastsidegallery-berlin.de
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch das Regierungsviertel oder einem Abstecher zum Tiergarten – ein grünes Herz mitten in der Stadt.
Entfernung vom Hotel: ca. 30–40 Minuten mit dem Auto
Potsdam – Schlösser, Gärten & Geschichte
Nur eine halbe Stunde vom Hotel entfernt liegt Potsdam – die Stadt der Schlösser, Gärten und Filmgeschichte. Die barocke Altstadt, die Weitläufigkeit der Parks und die Nähe zum Wasser machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Unsere Empfehlungen:
Schloss Sanssouci & Park Sanssouci
Das berühmteste Schloss Potsdams und Wahrzeichen der Stadt. Friedrich der Große ließ hier seine Sommerresidenz erbauen – umgeben von Weinbergterrassen, Alleen und prachtvollen Gartenanlagen. Der Park mit seinen Skulpturen und Brunnen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Adresse: Maulbeerallee, 14469 Potsdam
Tipp: Früh am Morgen oder unter der Woche besuchen – dann ist der Park besonders ruhig.
www.spsg.de/schloss-sanssouci
Neues Palais
Am westlichen Ende des Parks Sanssouci gelegen, gilt das Neue Palais als das prächtigste Schloss Potsdams. Es wurde nach dem Siebenjährigen Krieg als Zeichen königlicher Macht erbaut. Besonders sehenswert sind die Marmorhalle, die Grottenkammer und die Prunkgemächer.
Adresse: Am Neuen Palais, 14469 Potsdam
Tipp: Führung lohnt sich – viele Räume sind nur im Rahmen einer Tour zugänglich.
www.spsg.de/neues-palais
Schloss Cecilienhof
Ort der Potsdamer Konferenz 1945, bei der die Siegermächte über die Nachkriegsordnung Europas entschieden. Das Schloss im englischen Landhausstil liegt idyllisch im Neuen Garten direkt am Heiligen See. Heute Museum und Gedenkstätte.
Adresse: Im Neuen Garten, 14469 Potsdam
Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit einem Spaziergang um den Heiligen See.
www.spsg.de/schloss-cecilienhof
Holländisches Viertel
Ein Stück Amsterdam mitten in Potsdam: Rund 130 rote Backsteinhäuser mit weißen Fensterrahmen und Giebeln bilden das berühmte Holländische Viertel. Kleine Boutiquen, Ateliers, Cafés und Antiquitätengeschäfte laden zum Bummeln ein.
Adresse: Benkertstraße / Mittelstraße, 14467 Potsdam
Tipp: Besonders schön im Frühling, wenn die Cafés ihre Terrassen öffnen.
www.potsdam-tourismus.de/hollaendisches-viertel
Filmpark Babelsberg
Erleben Sie 100 Jahre Filmgeschichte an einem Ort: Originalkulissen, Stuntshows und spannende Einblicke hinter die Kulissen der ältesten Filmstadt Europas. Ideal für Familien und Filmfans jeden Alters.
Adresse: Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam
Tipp: Zwischen Mai und September finden täglich Shows und Führungen statt.
www.filmpark-babelsberg.de
Altstadt Potsdam & Brandenburger Straße
Die barocke Altstadt Potsdams mit der Fußgängerzone „Brandenburger Straße“ ist ideal für einen Stadtbummel. Hier treffen Sie auf charmante Läden, historische Gebäude und viele Cafés mit Blick auf das bunte Treiben.
Adresse: Brandenburger Straße, 14467 Potsdam
Tipp: Sonntagvormittag oder in der Abendsonne besonders atmosphärisch.
www.potsdam-tourismus.de/altstadt
Tipp:
Potsdam lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Zwischen Schlössern und Seen finden Sie viele ruhige Plätze zum Verweilen.
Entfernung vom Hotel: ca. 25–30 Minuten mit dem Auto